Hauptamtliche Wache


Hauptamtliche Wache

Allgemeine Informationen

Wachleiter: John Kuhlmann
Mannschaftsstärke (aktiv): 23
stellv. Wachleiter: Marcel Brox
Standort der Wache: August-Schlüter-Str. 16
48249 Dülmen
Letzter Einsatz: 16.01.2025

weitere Informationen

Die Abteilung 313 - Brandschutz und Rettungsdienst – ist gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr zuständig für die vorbeugenden und abwehrenden Maßnahmen bei Brandgefahren, Unglücksfällen und Katastrophen sowie für den Rettungsdienst auf dem Gebiet der Stadt Dülmen. An der Feuer- und Rettungswache Dülmen sind derzeit 23 feuerwehrtechnische Beamte und 56 Mitarbeitende im Rettungsdienst tätig.
Die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Dülmen gliedern sich in drei Wachabteilungen und den Tagesdienst. Insgesamt 20 Mitarbeiter der Wachabteilungen verrichten ihren Dienst im 24h-Dienst und besetzen an 365 Tagen im Jahr verschiedene Funktionen im Brandschutz. Während der einsatzfreien Zeit sind die Mitarbeiter in den Werkstätten oder den zugeteilten Sachgebieten im Einsatz. Als einige Beispiele sind hier die Kleiderkammer, Atemschutzwerkstatt, Funkwerkstatt, Elektrowerkstatt, Gerätewartung und Einsatzplanung zu nennen.
Im Einsatzfall fahren unsere hauptamtlichen Kräfte in der Regel mit dem 01-HLF-20-01 mit 4 Einsatzkräften raus. Bei einigen Stichworten fährt der Angriffstrupp auch mit der Drehleiter oder dem GW-Logistik zur Einsatzstelle.


Fahrzeuge


Fahrzeugtyp Funkrufname letzter Einsatz
01-MZF-01 Mehrzweckfahrzeug Florian Dülmen 01-MZF-01 26.05.2018
01-HLF20-01 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20 Florian Dülmen 01-HLF20-01 26.05.2018


Standort Feuer- und Rettungswache

Feuer- und Rettungswache Dülmen
August-Schlüter-Straße 16
48249 Dülmen
Telefon: 02594 12 361
Telefax: 02594 80 400
presse(at)feuerwehr-duelmen.de