Zu einem brennenden PKW in einer Garage in der Thomas Göllmann Straße wurde die Feuerwehr um 12:51 Uhr alarmiert. Während ein Trupp unter schwerem Atemschutz den Brand mittels Wasser und Schaum bekämpfte erkundete ein zweiter Atemschutztrupp die Nachbargarage.
Die Jugendfeuerwehr Dülmen hat ein 2,08 mal 1,68m großes Insektenhotel am Privat Gymnasium Buldern aufgestellt. Der Bausatz wurde von den Handwerksbildungsstätten gestiftet und zugeschnitten und unter fachkundiger Anleitung der Imkerfreunde Dülmen durch die Jugendfeuerwehr aufgebaut.
Um 14:41 Uhr wurde am heutigen Tage die hauptamtliche Wache und der Einsatzführungsdienst in die Tuzostraße zu einem nicht näher benannten auslaufenden Stoff alarmiert. Die Erkundung ergab das ein Stückgutkarton mit 22,5kg Calcium Hypochlorid, gelagert mit anderen medizin-chemischen Produkten unterschiedlicher Gefahrenklassen in einem 20 Fuß-Containert mit Abluftanlage innerhalb einer großen Lagerhalle leckgeschlagen war. Die Abluftanlage des Containers war ausgefallen.
In den vergangenen Wochen haben fünf Mitglieder der Feuerwehr Dülmen den Lehrgang Einheiten im ABC Einsatz besucht und am 09.04.2022 erfolgreich mit einer Prüfung abgeschlossen.
Der Grundlehrgang des Kreisfeuerwehrverbandes endete mit einer bestandenen Prüfung für neun Feuerwehrleute am 10. April. Der Lehrgang wurde in hybrider Form durchgeführt, sodass die Teilnehmer den theoretischen Unterrichtseinheiten am heimischen Schreibtisch folgen und die praktischen Inhalte an zwei verschiedenen Standorten in Dülmen vermittelt werden konnten.
Heute wurden gleich 12 Mitarbeiter der hauptamtlichen Wache befördert. Durch Bürgermeister Carsten Hövekamp und Feuerwehr-Dezernent Christoph Noelke erhielten die Kollegen ihre Urkunden überreicht.
Gegen 22:30 wurden die Löschzüge Dülmen-Mitte, Rorup, die Löschgruppe Welte und die hauptamtliche Wache nach Rorup in den Birkenweg alarmiert. Brennende Mülltonnen drohten beim absetzen des Notrufs auf ein angrenzendes Haus überzugreifen.
Um 22:01 Uhr am gestrigen Tage wurde der Löschzug Dülmen sowie die hauptamtliche Wache zu einem Verkehrsunfall auf die A43 in Fahrtrichtung Münster gerufen.
Seite 9 von 60