Auf der Generalversammlung des Löschzuges Buldern der Feuerwehr Dülmen, blickte Löschzugführer Gabor Heller mit seinen 42 Aktiven und 17 Mitgliedern der Ehrenabteilung auf das vergangene Jahr zurück.
Mit einem großen Festakt und anschließendem Tag der offenen Tür feierte der Löschzug Buldern, die Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses. Im Rahmen dessen fand auch ein Führungswechsel im Löschzug Buldern statt, nach 25 Jahren übergab Roland Strotmann die Führung an Gabor Heller als neuen Löschzugführer.


Im weiteren Verlauf der Versammlung berichtete Hubert Sommer Leiter der Feuerwehr Dülmen, über 62 Einsätze im vergangenen Jahr. Hervorzuheben war dabei der Jahreswechsel, der auch für die Einsatzkräfte aus Buldern im Einsatzfahrzeug begonnen hat. An diesem wurden zwei größere Einsätze vor und nach 0 Uhr absolviert.
Durch den Leiter der Feuerwehr Hubert Sommer, wurden Mathis Kersten und Niklas Blaschke zum Feuerwehrmann und Kristin Marx und Sebastian Arens zum/zur Oberfeuerwehrfrau/Mann befördert.
Jürgen Glanemann und Tobias Homann, erhielten das Feuerwehrehrenzeichen in Silber für 25 Jahre Mitgliedschaft.
Christian Eienbröker und Klaus Eienbröker, erhielten das Feuerwehrehrenzeichen in Gold für 50 Jahre Mitgliedschaft.
Beim Tagesordnungspunkt Wahlen wurden Antonia Kleine Hohmann und Tobias Mattern zu Beisitzern und Andre Bertels wurde zum neuen Schriftführer gewählt, dieser löst Thomas Brunner nach 12 Jahren in seiner Funktion ab. Zur neuen Vertrauensperson wurde Jan Hülsheger gewählt, er löst damit Dominik Homann nach 8 Jahren ab.