Einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr 2024 führten die Mitglieder des Löschzug Hiddingsel durch. Zugführer Olaf Hageman berichtete in seinem bebilderten Bericht über die  22 Einsätze zu denen die 26 aktiven Mitglieder ausrücken mussten, das ist eine Steigerung von zehn Einsätzen im Vergleich zum vergangenen Jahr. Bis auf einen Einsatz waren es alles Alarmierungen zu Brandeinsätzen.

Damit man immer gut ausgebildet ist und die Technik perfekt beherrscht wurden rund 40 Ausbildungsdienste absolviert, die gute Dienstbeteiligung wurde durch Hubert Sommer, Leiter der Feuerwehr, gelobt. Ein Highlight im letzten Jahr war auch ein gemeinsamer Ausflug mit den Partnern, hier wurde viel Wert auf Teambuilding und Spaß gelegt. Derzeit sind nur Männer im Löschzug, Sommer würde sich freuen endlich mal wieder eine Frau in den Reihen zu begrüßen, und forderte die Zugführer auf die Werbetrommel zu rühren. Interessierte können sich jederzeit per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden. Ortsvorsteher Hendrik Clodius dankte allen für die Arbeit und überbrachte Grüße von Rat und Verwaltung. Martin Brake wurde aufgrund des Erreichen der Altersgrenze in die Ehrenabteilung überwiesen und erhielt ein Präsent. Durch Hubert Sommer wurden Noah Lütkenhaus, Max Hagelschuer und Mika Lütkenhaus zum Feuerwehrmann, Jan Peters zum Oberfeuerwehrmann sowie Johannes Bialas zum Hauptbrandmeister befördert.