Zu einem Kaminbrand wurde um 17:00 Uhr der Löschzug Mitte, die Löschgruppe Welte sowie die hauptamtliche Wache auf die Nordlandwehr alarmiert. Vor Ort konnte kein Kaminbrand festgestellt werden.
Zu einer im PKW eingeschlossenen Person auf der B474 wurden um 18:09 Uhr die Löschzüge Mitte, Rorup die Löschgruppe Welte und hauptamtliche Wache sowie der Rettungsdienst alarmiert. Nach einer ersten Versorgung durch den Rettungsdienst wurde die Person befreit und konnte einem Krankenhaus zugeführt werden.
Mit frisch gewaschen Fahrzeugen, nach dem Schichtwechsel, startete der Rettungsdienst in den Dienst. Angesichts des „kleinen Lockdowns“ gibt es auch bei der Feuerwehr und Rettungsdienst gewissen Einschränkungen, doch im Notfall sind wir wie gewohnt 24/7 für euch da. Denkt an die AHA-Regeln und bleibt bitte alle Gesund oder werdet es wieder schnell.
Seit heute könnt ihr uns auch auf Instagram unter „feuerwehrduelmen“ finden.
Weiterhin werden wir euch auch hier über aktuelle Themen und Einsätze rund um die Feuerwehr Dülmen auf dem Laufenden halten.
Schaut doch mal auf Instagram vorbei und abonniert uns.
Seit 2:15 befinden wir uns in einem Großeinsatz in der Bauernschaft Welte. Hier kam es zu einem Brand im Bereich des Dachstuhls eines alten Stallgebäudes. Bereits auf der Anfahrt war ein heller Feuerschein zu erkennen, bei Eintreffen stand bereits der komplette Dachstuhl in Vollbrand.
Gegen 13:35 Uhr wurde der Löschzug Mitte sowie die Löschgruppe Daldrup zu einem Kaminbrand in den Dernekamp gerufen. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Kamin. Vermutlich hatten sich Hinterlassenschaften eines Vogelnestes entzündet und für den kurzfristig sichtbaren schwarz-gelben Rauch gesorgt. Die Einsatzstelle wurde für weitere Maßnahmen an den Schornsteinfeger übergeben.
Um 18.15 Uhr wurden die Züge Mitte, Buldern und Daldrup in die Bauerschaft Rödder gerufen. Nach einem Verkehrsunfall kam ein Pkw auf der Seite liegend auf einem Feld zum stehen. Der Fahrer des Fahrzeugs war noch eingeklemmt und musste befreit werden. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Um 11:55 Uhr wurden die Löschzüge Mitte, Buldern sowie die hauptamtliche Wache zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW und einem LKW auf die A43 gerufen. Zwei Verletzte wurden patientengerecht mit technischem Gerät aus einem PKW gerettet.