Gegen 02:14 Uhr wurde die hauptamtliche Wache zur Unterstützung der Polizei Kreis Coesfeld alarmiert. Eine Streife der Polizei hatte eine drei Meter lange, weiße Python an der Paul-Gerhard-Straße in Dülmen entdeckt.
Nach 2-G-Regeln hat der Verein Hilfsorganisationen in der Stadt Dülmen e.V. die erste Stadtmeisterschaft der Hilfsorganisationen im Eisstockschießen veranstaltet. Gemeldet waren insgesamt 15 Mannschaften, die sich mitunter recht kreative Namen wie „“Fire Ducks“ oder „Krankenwagenbelademeister“ gegeben haben.
Am 17.11. gestaltete Polizeihauptkommissar Jürgen Sicking von der Kreispolizeibehörde Coesfeld einen Aktionstag zum Toten Winkel für die Klasse 4 der Kardinal-von-Galen Grundschule in Merfeld.
Gegen 23:00 wurde die hauptamtliche Wache zu mehreren brennenden Mülltonnen im Bereich des Fehrbeliner Platzes alarmiert. Beim Eintreffen konnte die Gefahr eines Übergreifen der Flamme auf das angrenzende Gebäude festgestellt werden. Umgehend wurde daher das
Die Jahreshauptversammlung des Löschzug Buldern fand, damit die Abstandsregeln eingehalten werden können, in diesem Jahr in der Aula der Grundschule statt. Zugführer Roland Strotmann berichtete über 43 Einsätze, zu denen die Kameraden gerufen wurden. Darunter waren auch zwei größere Einsätze, zum einen der Brand im Altenheim in Hiddingsel sowie ein Feuer an der Nieländer Straße, wo im ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses ein Brand entstand.
Gegen 10:00Uhr konnte die Gefahreninformation zurück genommen werden, die Störung im Telefonnetz wurde behoben
In den vergangenen Wochen haben sechs Mitglieder der Feuerwehr Dülmen den Lehrgang Einheiten im ABC Einsatz besucht und am 30.10.2021 erfolgreich mit einer Prüfung abgeschlossen.
In den vergangenen Wochen haben drei Mitglieder der Feuerwehr Dülmen erfolgreich die Ausbildung zum Maschinisten absolviert.