Blaulichttag und Bürgertreff am 03. Oktober in Dülmen

Am Tag der Deutschen Einheit (03.10.) laden die Dülmener Hilfsorganisationen wieder zum Blaulichttag ein. Die Veranstaltung findet alle drei Jahre statt und wird in diesem Jahr vom Technischen Hilfswerk organisiert. Von 11:00 bis 17:00 Uhr können Besucherinnen und Besucher auf der Coesfelder Straße Feuerwehr, THW, DRK und DLRG erleben.
Die Feuerwehr Dülmen beteiligt sich mit mehreren Löschzügen:
-
Der Löschzug Mitte stellt seine Drehleiter (einsatzbereit vor Ort) sowie den neuen Wechsellader Kran aus.
-
Der Löschzug Merfeld präsentiert in Zusammenarbeit mit dem DRK und R.U.N.D. eine Einsatzübung zum Thema „Technische Hilfe – Person klemmt“.
Neben zahlreichen Infoständen gibt es spannende Einsatzvorführungen – unter anderem zu Verkehrsunfällen, Hochwasserlagen und der Arbeit der Drehleiter im Rettungsdienst.
Parallel zum Blaulichttag findet auf dem Marktplatz der jährliche Bürgertreff statt. Dort präsentieren sich die Ehrenämter der Stadt Dülmen. Traditionell beteiligt sich der Löschzug Mitte mit einem Imbissstand, an dem Bratwurst und Pommes angeboten werden.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an diesem Tag in der Innenstadt vorbeizuschauen, die Arbeit der Hilfsorganisationen kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
Zeitplan Blaulichttag:
-
11:00 Uhr Beginn
-
11:30 Uhr TH-Vorführung „VU P-klemmt“ (LZ Merfeld / DRK / R.U.N.D.)
-
13:00 Uhr THW-Vorführung „Hochwasser“
-
14:00 Uhr DLK-Vorführung für den Rettungsdienst (LZ Mitte / DRK / R.U.N.D.)
-
16:00 Uhr THW-Vorführung „Hochwasser“
-
17:00 Uhr Ende