Dülmen. Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr feierte bereits am 25. September sein diesjähriges Schützenfest. Auf den bunt bemalten Styroporvogel durften in diesem Jahr nur die Mitglieder des Kinderspielmannzuges schießen. Die Königswürde sicherte sich Dana Mülder und ernannte Felix Kahle als König an ihrer Seite. Als Mundschenk fungieren Celine Dixon und Janine Berning. Ehrenpaar sind Felix Kahle und Larissa Berning. Im Anschluss an das Vogelschießen klang der Abend bei frisch gegrillten Würstchen und Steaks in gemütlicher Runde aus.
Dülmen. Ein ganz besonderes Abenteuer gab es in diesem Jahr bei der Kinderfeuerwehr. Traumhaft schön gelegen befindet sich der Reichswaldhof fernab der Zivilisation inmitten von Wiesen und Feldern, direkt am Reichswald - er war für ein Wochenende das Ziel der Kinderfeuerwehr, berichtet eine Pressemitteilung.
Dülmen. Gleich drei offizielle Anlässe hatte Landrat Konrad Püning, um „die große Feuerwehrfamilie des Kreises Coesfeld“, wie er in der Begrüßung sagte, am gestrigen Dienstagabend (28. September 2010) in Dülmen zu versammeln: Wehrführer, Feuerwehrleute und Verwaltungsmitarbeiter kamen in das St.-Barbara-Haus, wo Püning den bisherigen Stellvertretenden Kreisbrandmeister Alfred Hesselmann aus dem Amt verabschiedete – und zugleich zwei Ernennungen vornahm: Kreisbrandmeister Donald Niehues aus Dülmen wurde für eine weitere sechsjährige Amtszeit verpflichtet; sein neuer Stellvertreter ist Günter Reuver, der ebenfalls aus Dülmen stammt.
Dülmen. Dank für die jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr sprach Bürgermeisterin Lisa Stremlau den Mitgliedern der Ehrenabteilung der Feuerwehr aus. Anlässlich des traditionellen Altennachmittags traf sich die Ehrenabteilung, gemeinsam mit den Ehefrauen und Witwen der verstorbenen Kameraden, im Schulungsraum der Feuerwache.
Dülmen. Gleich fünf neue Mitglieder sind in die Dülmener Kinderfeuerwehr aufgenommen worden. Ede Wolf, Ausbilder der Kinderfeuerwehr, freute sich über die gute Resonanz. „Die Kinderfeuerwehr ist in Dülmen sehr beliebt“, berichtete Wolf, der eine lange Warteliste führt. Die Neuaufnahmen waren möglich geworden, weil einige Mitglieder in die Jugendfeuerwehr übergewechselt waren.
Hausdülmen/Berlin. Einen Einsatz der besonderen Art hatte am Wochenende der Löschzug Hausdülmen: Zusammen mit ihren Partnern fuhren die „Fire Ducks“ auf große Jahresfahrt nach Berlin. Unter anderem stand eine dreistündige Stadtrundfahrt auf der Spree auf dem Programm, bei der viele Szenerien und zahlreiche Sehenswürdigkeiten Berlins zu entdecken waren. Auch der Reichstag und ein ehemaliger Zivilschutzbunker wurde von den Blauröcken besichtigt.
Dülmen. Ein Ständchen vom Spielmannszug gab es für das frisch vermählte Hochzeitspaar Thorsten und Eva Mensmann. Die beiden Merfelder gaben sich im Rathaus das Ja-Wort, als der Spielmannszug, in dem Thorsten Mensmann Mitglied ist, sie im Anschluss in der Rathausscharre überraschte. Einige Bewohner des Altenheims, in dem Eva Mensmann arbeitet, waren ebenfalls zum Gratulieren gekommen.
Buldern. Am Samstag trafen sich 60 Feuerwehrkameraden mit Anhang und Gästen im frühen Nachmittag am Feuerwehrgerätehaus in Buldern. Mit zwei PLanwagen ging es dann mit einer gemütlichen Fahrt zum Festplatz im Hangenau. Nach dem Kaffeetrinken wurde dann unter den musikalischen Klängen des löschzugeigenen Spielmannszuges das Königsschießen gestartet.
Seite 2 von 6