Dülmen. Der Löschzug Dülmen-Mitte verfügt seit Kurzem über sieben neue Drehleitermaschinisten. "Für den Lehrgang waren insgesamt 35 Ausbildungsstunden notwendig", sagt Lehrgangsleiter Michael Strauch, der mit seinem Ausbilderteam neben theoretischen Unterricht auch viele Anleiterübungen an verschiedenen Häusern im Stadtgebiet durchführte.
Diesmal aber nicht zum Löscheinsatz, sondern um eine entspannte Familienfreizeit zu verbringen. Nun schon zum dritten Mal in Folge waren die Kinder der Kinderfeuerwehr auf dem Reiterhof in Goch-Nierswalde. Anfangs noch recht Vorsichtig mit nur wenigen Zimmern, wurde für dieses Jahr der gesamte Reichswaldhof von den Kindern und deren Familien in Beschlag genommen.
Münster. Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke hat am 8. Mai 2012 den Dülmener Stadtbrandinspektor und stellvertretenden Bezirksbrandmeister des Regierungsbezirks Münster, Donald Niehues, für seine herausragenden Dienste für den Feuerschutz mit dem Feuerwehrehrenzeichen der Sonderstufe in Silber ausgezeichnet. Die Verleihung der Urkunde und des Ehrenzeichens fand in einer Feierstunde im Gebäude der Bezirksregierung Münster am Domplatz statt.
Dülmen. Am Donnerstagmorgen rückte der große Feuerwehrkran der Berufsfeuerwehr Münster zu einem besonderen Einsatz aus. Auf dem Werksgelände der Firma Zapf-Garagen musste eine rund 15 Tonnen schwere Fertiggarage verladen und anschließend zur Feuerwache transportiert werden.
Der Löschzug Dülmen-Mitte hatte sich im März bei der Firma Zapf-Garagen nach einer Fertiggarage erkundigt. Frank Mayer, Standortmanager, und Martin Neuhaus aus dem Garagen-Vertrieb musste nicht lange überlegen.
Von Jürgen Primus - Dülmener Zeitung
Dülmen. Der Tod kommt schleichend. „Man wird müde, schläft ein“, sagt Bernd Wessels von den Stadtwerken Dülmen. Der Energieberater sieht es auch als Pflicht des städtischen Versorgers an, vor den Gefahren von Kohlenmonoxid und Rauch zu warnen. Daher haben sich Stadtwerke Dülmen, die Schornsteinfeger sowie Feuerwehr Dülmen zusammengeschlossen. Am 13. April, dem Rauchmeldertag, wollen sie in der Zeit von 9 bis 16 Uhr die Dülmener mit einem Stand in der Marktstraße aufklären, für Rauchmelder sensibilisieren. Nach dem Motto: Rauchmelder retten Leben. „Es gab in jüngster Zeit einige Fälle in NRW, wo defekte Gasthermen oder Unfälle mit einem Heizpilz dazu geführt haben, dass Menschen an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben sind.“
Buldern. Die Einsatzzahlen für den Bulderaner Feuerwehrlöschzug sind gestiegen. Dies stellte Zugführer Roland Strotmann in seinem Jahresbericht am Samstag im Gerätehaus fest. Der Zug, der zum Stichtag 1. Januar 2012 insgesamt 34 aktive Mitglieder zählt, musste im Jahr 2011 zu 47 Einsätzen ausrücken, davon 20 Alarmierungen zu Brandmeldeanlagen. Hinzu kamen noch 16 Einsätze für die Ersthelfer-Gruppe, bei der sich ein Bürger ganz besonders bedankte. So hatten die so genannten First-Responder im letzten Jahr sein Leben gerettet, teilt Christian Eienbröker im Auftrag mit.
Dülmen. Die Mitgliederzahlen sind konstant, Einsatzzahlen gestiegen. Das war dem Jahresbericht des Feuerwehrlöschzuges Dülmen-Mitte während der Generalversammlung, die zum ersten Mal vom neuen Zugführer Daniel Niehues geleitet wurde, zu entnehmen. In dem bebilderten Jahresrückblick, vorgetragen durch Vorstandsmitglied Christian Löhnig, wurde die Arbeit der 75 Mitglieder gelobt. „Im Schnitt waren wir jeden dritten Tag bei Einsätzen gefordert.
Die unzähligen Übungsstunden möchte ich gar nicht einzeln aufführen“, so Löhnig in seinem Bericht.
Rorup. Zur Jahreshauptversammlung hatte der Löschzug Rorup seine aktiven Mitglieder sowie die Ehrenabteilung ins Roruper Bürgerhaus eingeladen. Löschzugführer Markus Möllers begrüßte auch Ortsvorsteher Dieter Klaas und Ortwin Bickhove-Swiderski. Schriftführer Stephan Pelz ging in seinem Jahresbericht auf die 16 Einsätze ein. Es waren im Vergleich zum Vorjahr fünf Einsätze mehr. Neben Fehlalarmen durch Brandmeldeanlagen, galt es Ölspuren zu beseitigen und bei Verkehrsunfällen technische Hilfe zu leisten. Die Mitgliederzahl der aktiven Mannschaft beträgt zurzeit 33 Mitglieder.
Seite 1 von 2